Psychische Belastung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis darauf, dass in deinem Leben etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – oft durch übergangene Bedürfnisse, überschrittene Grenzen oder alte innere Muster.
In meiner psychologischen Onlineberatung helfe ich dir, dich selbst besser zu verstehen, deine Grenzen zu wahren und Beziehung wieder als verbindend zu erleben. Konflikte, Ängste und schwankender Selbstwert entstehen selten durch eigene „Fehler“, sondern durch unbewusste Dynamiken – gemeinsam decken wir sie auf, schaffen Handlungsspielräume und sorgen dafür, dass du dich gesehen, verstanden und nicht mehr allein fühlst.
Meine Klient*innen sind reflektierte Menschen, die Verantwortung übernehmen und dennoch in emotionalen Sackgassen stecken bleiben – sei es durch Beziehungskonflikte, Ängste oder ein brüchiges Selbstwertgefühl, das sie in entscheidenden Momenten aus dem Gleichgewicht bringt.
Oft stellen sie sich leise die Frage „Liegt das an mir?“, nicht aus Schuld, sondern aus dem Wunsch zu verstehen, was schiefläuft. Doch lass mich dir sagen, du bist nicht falsch. Alte Überlebensstrategien, meist in der Kindheit entstanden, haben dich einst vor Überforderung geschützt und dürfen jetzt ohne Verurteilung verarbeitet werden, damit du heute nicht mehr von ihnen bestimmt wirst.
Manche wünschen sich einen klar begrenzten Rahmen von fünf bis zehn Sitzungen, in denen wir konkrete Themen klären und schnelle Impulse setzen. Andere wählen eine langfristige Begleitung, um im gemeinsamen Dialog inneren Mustern nachhaltig auf den Grund zu gehen.
Was sie verbindet, ist der Wunsch nach echter Veränderung und die Bereitschaft, bei sich selbst zu beginnen. Wenn du bereit bist, freue ich mich darauf, dich dabei zu begleiten.
Im kostenlosen Erstgespräch klären wir dein Anliegen, beleuchten deine Situation und ich stelle meine prozessorientierte Arbeitsweise vor – so prüfen wir, ob wir gut zusammenpassen und du bekommst eine erste Einschätzung, welche Entwicklungsaufgabe in deinem Thema steckt.
In den Folgesitzungen arbeiten wir an deinem individuellen Prozesswunsch: Wir erforschen, wie du emotional und gedanklich reagierst und welche inneren Anteile und Überzeugungen deine Realität und Beziehungsmuster formen. Veränderung entsteht dabei durch tieferes Verstehen und Fühlen – nicht durch gut gemeinte Ratschläge. Ich begleite dich dabei, alte Überlebensstrategien zu durchschauen und neue, bewusste Handlungsweisen zu entwickeln.
Termine buchst du flexibel online; wir starten meist wöchentlich und passen Rhythmus und Zeiten gemeinsam an. Alle Sitzungen finden per Videoanruf (Zoom) statt.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und finde heraus, wie wir gemeinsam an deinem Prozess arbeiten können.
Ich unterstütze dich dabei, dich selbst zu verstehen – statt dich mit neuen Zielen oder Strategien zu überfrachten. Gemeinsam beleuchten wir deine Antriebe, Motive und Werte und finden Wege aus emotionalen Sackgassen und wiederkehrenden Bindungsmustern, damit du selbstbestimmt mit deinen Herausforderungen umgehen kannst.
Durch tiefes Verstehen und kritische Reflexion deiner Glaubenssätze entsteht eine organische Entwicklung ganz ohne Druck oder Zwang, sodass du in deinen authentischen Selbstausdruck in Beziehung leben kannst.
Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie wir gemeinsam an deinem Wachstum arbeiten.
Individuelle Beratung/Coaching im Einzelsetting bei Paul
Ich werde ganz individuell auf deine Wünsche und Anliegen eingehen und mit dir gemeinsam an deinen Themen arbeiten.
Buche dir gerne ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch (60 Minuten).
Dabei können wir prüfen, ob dieses Setting für dich das richtige ist.
Ort: via Zoom
Dauer: 60 Min.
Meine Onlineberatung richtet sich an Menschen mit Beziehungsproblemen, Ängsten oder instabilem Selbstwert. Du kannst jederzeit von jedem Ort mit Internetzugang starten und deine Termine flexibel selbst über Calendly buchen – auch Folgesitzungen in deinem Tempo, solange Plätze verfügbar sind. Workshops und Gruppenformate (online & Präsenz) folgen und werden hier angekündigt.
So läuft deine 1:1-Onlineberatung ab:
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (APP Köln, 2025-Heute)
Bezugstherapeut in allgemeinpsychiatrischer Tagesklinik (Klinikum Oberberg, 2024- Heute)
Seit 2023: Selbstständiger Psychologe – psychologische Onlineberatung mit tiefenpsychologischem Ansatz
M.Sc. Psychologie (Universität Innsbruck, 2022-2024)
B.Sc. Psychologie (Private Hochschule Göttingen, 2017-2021)
Ausbildung Paarberatung (Erk Akademie, 2024-2025)
Zertifizierter Beziehungscoach (Erk Akademie, 2023-2024)
Internal Family System (IFS Institut München, 2019-2020)
Sozialarbeiter für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (Seit 2019)
Meine Angebote stellen keine Psychotherapie oder Heilbehandlung dar und ersetzen nicht die medizinische oder psychotherapeutische Diagnose und Behandlung durch einen Arzt, Psychiater oder approbierten psychologischen Psychotherapeuten. Während der Sitzungen erfolgt keine medizinische Beratung, Diagnose oder psychotherapeutische Behandlung. Es obliegt der Eigenverantwortung der Klient*innen, bei Bedarf selbstständig einen Arzt, Psychiater oder approbierten psychologischen Psychotherapeuten aufzusuchen. Mein Leistungsbereich umfasst präventive Maßnahmen und die Förderung des psychischen Wohlbefindens in nicht‑klinisch relevanten Bereichen (z. B. Beziehungsthemen, Stressbewältigung, nicht‑klinische Ängste und Selbstwertproblematiken, Abgrenzungsfähigkeit, Stresstoleranz). Manifest psychische Störungen sind von entsprechenden Fachpersonen behandeln zu lassen.
Befinden Sie sich bereits in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung, informieren Sie mich und ihren ärztlich oder psychotherapeutischen Behandler vor Beginn unserer Zusammenarbeit. Eine Ergänzung der Behandlung obliegt der fachlichen Einschätzung des ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandler sowie dem Inhalt des Coachingprozess (keine Themen mit Krankheitswert). Sollten Sie unsicher sein, ob mein Angebot für Sie geeignet ist, kontaktieren Sie mich bitte vor Inanspruchnahme.
Als Psychologe (M.Sc.) unterliege ich selbstverständlich der gesetzlichen Schweigepflicht. Für eine Auskunftserteilung gegenüber Dritten benötige ich Ihr Einverständnis.