Psychologische Onlineberatung:

bei Beziehungsproblemen, Stress, Ängsten und einem unsicheren Selbstwertgefühl

Psychologische Onlineberatung - psychische Gesundheit verbessern

Meine Mission:

Psychische Gesundheit darf kein Tabuthema bleiben.

Mit meiner psychologischen Onlineberatung unterstütze ich dich 1:1 dabei, dein psychisches Wohlbefinden zu steigern, deine Resilienz zu stärken und gesunde Beziehungen in deinem Leben zu etablieren.

Unsere Psyche, unsere Beziehungen und unsere Widerstandskraft bestimmen über unsere Lust am Leben. Als Psychologe ist es mein Ziel, deine Selbstwirksamkeit zu steigern, sodass es dir gelingt, ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen - privat sowie beruflich.

Kostenfreies Erstgespräch

Wobei ich dir helfen kann:

Beziehungen

Förderung der Abgrenzungsfähigkeit
Ständige Konflikte in der Partnerschaft
Keine echte Nähe und Verbindung in der Partnerschaft
Verlustängste in der Partnerschaft
Seitensprung – fehlendes Vertrauen in den Partner/die Partnerin
Frisch getrennt oder geschieden
Single oder unglücklich verliebt
Zugang zu den eigenen Bedürfnissen und Wünschen
Freundschaft in den 20ern und 30ern

Gefühle

Emotionsregulation verbessern
Nervensystem regulieren
Aus dem Funktionsmodus aussteigen

Ängste

Prüfungsangst
Präsentationsangst (Angst vor dem öffentlichen Reden)
Angst vor Sozialen Situation (nicht pathologisch)

Selbstliebe

Dir selbst wieder liebevoll begegen

Stress

Förderung psychischer Widerstandskraft (Resillienz) und Stressresistenz
Lerne deinen Mental Load zu reduzieren und dein Nervensystem zu regulieren
Kostenfreies Erstgespräch

Psychologische Onlineberatung:

Zunächst klären wir in einem kostenlosen Erstgespräch dein Anliegen.
Dabei sprechen wir über deine (leidens-)Situation, ich gebe dir eine erste Einschätzung, welche Entwicklungsaufgabe sich in deinem Anliegen verbirgt, erläutere dir meinen Arbeitsansatz – und wir prüfen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit für uns stimmig ist.

In den Einzelsitzungen arbeite ich anliegen- und prozessorientiert.
Statt dir Ziele vorzugeben oder Lösungen zu präsentieren, erarbeiten wir zu Beginn jeder Sitzung deinen aktuellen Prozesswunsch. Schon in der Formulierung deines Anliegens zeigen sich oft Hinweise darauf, wie deine Problematik in deinem Leben entsteht und sich wiederholt.

Ausgehend von deinem Wunsch (z. B. „Ich möchte mich entspannter im Kontakt mit meinem Partner erleben“) schauen wir gemeinsam, wie du innerlich auf deine Situation reagierst: Was passiert emotional und gedanklich in dir? Welche Haltungen, Überzeugungen oder inneren Anteile gestalten dein Erleben?

Mich interessiert dabei nicht nur, was du erlebst – sondern wie du es in dir erzeugst:
Wie gestaltest du deine Realität ? Wie erzeugst du deine Selbstwahrnehmung? Wie gestaltest du den Kontakt mit anderen?

Wir untersuchen gemeinsam, wie du deine Situation erzeugst, aufrechterhältst und welche Überzeugungen du hast, die bewusst oder unbewusst zu einer Wiederholung deiner Problematik führen.

Die Veränderung entsteht dabei nicht durch Tipps und Tricks, sondern durch ein tieferes Verstehen und Fühlen deiner inneren Anteile, Gefühle und Bedürfnisse – wodurch organisch neue Umgangs-Möglichkeiten mit deiner Problemsituation entstehen.

Was mich von anderen unterscheidet:

Ich helfe dir dabei, DICH selbst besser zu verstehen.

Als Erwachsene wissen wir meistens, welches Verhalten wir eigentlich an den Tag legen sollten und doch merken wir oft, so einfach ändern, lässt es sich nicht.

Statt mit dir Ziele zu definieren und dich in der Anwendung von Strategien zu trainieren, arbeiten wir gemeinsam daran, dass du deine inneren Antriebe und Motive, Bedürfnisse und Werte kennen und verstehen lernst. Ich begleite dich raus, aus deinen inneren (emotionalen) Sackgassen und helfe dir, aus der Reinszenierung deiner Bindungsmuster auszusteigen. Sodass du wieder ganzheitlich, mit all deinen inneren Bestrebungen, ganz Du sein kannst.

Durch das Verstehen und Verarbeiten deiner Erfahrungen, sowie hinterfragen von Glaubenssätzen entsteht eine organische Entwicklung ohne großen Druck und ohne Zwang.

Kostenfreies Erstgespräch

Mein Angebot:

Onlineberatung / 1:1 Coaching

Individuelles Coaching/Beratung im Einzelsetting bei Paul

Ich werde ganz individuell auf deine Wünsche und Anliegen eingehen und mit dir gemeinsam an deinen Themen arbeiten.

Buchen dir gerne ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch (30 Minuten).
Dabei können wir prüfen, ob dieses Setting für dich das richtige ist.

Ort: via Zoom
───────────────────────────────
Dauer: 60 Min.
───────────────────────────────
Kosten: Einzelberatung/Coaching: 110,- Euro
Schülerinnen / Auszubildende / Studentinnen: 75,- Euro

Ablauf und Kosten der Onlineberatung:

Ich bin auf die Onlineberatung ausgerichtet. Gruppenformate und Workshops sind später auch als Online und als Präsenzveranstaltungen geplant, diese werden zu gegebener Zeit jeweils gekennzeichnet.

Du kannst eine Onlineberatung von jedem beliebigen Ort mit Internetzugang beginnen und flexibel einen Termin bei mir buchen. Auch für bereits laufende Beratungen kannst du die Termine per Calendly Link einbuchen. Den Link für Folgetermine wird nach der ersten Buchung zur Verfügung gestellt. Du kannst so auch Sitzungen zu einem späteren Zeitpunkt einbuchen, wenn dir gerade danach ist (und entsprechende Termine verfügbar sind). Die Online Beratung erlaubt es dir, von über all aus, an den Sitzungen teilzunehmen. Die Beratung wird nicht unterbrochen und die Kontinuität bleibt erhalten, auch wenn du privat oder beruflich unterwegs bist – wir bleiben gemeinsam am Ball.

Bitte lese dir vorab unter „Häufige Fragen“ durch, wie du dich entsprechend auf die Onlineberatung vorbereiten kannst.

1:1 - Psychologische Onlineberatung und Coaching

Damit du dir die Onlineberatung besser vorstellen kannst, hier ein paar Informationen über den Ablauf einer Sitzung:

  1. Du meldest dich über das Formular für ein kostenloses Erstgespräch an und buchst über Calendly direkt deinen Wunschtermin.
  2. Sende mir bitte den Anmeldebogen zur Onlineberatung und zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterschrieben, an folgende E-Mail-Adresse: p.schumacher@schumacherpaul.de
  3. Wenn alles unterschrieben bei mir eingegangen ist, erhältst du im Anschluss den Zugangslink zu unserer Sitzung per E-Mail.
  4. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung. Die Bankdaten hierzu erhältst du mit dem Anmeldebogen.
  5. Ich werde dich zur gebuchten Zeit aus dem Wartebereich in den Raum hereinlassen. Die Sitzung dauert 60 Minuten.
  6. Einen neuen Termin kannst du im Anschluss gerne erneut per Calendly vereinbaren.

Kosten:

Einzelberatung/Coaching: 110,- Euro
Schülerinnen / Auszubildende / Studentinnen: 75,- Euro

Themen u.a:

Förderung der Abgrenzungsfähigkeit, Förderung psychischer Widerstandskraft (Resilienz) und Stressresistenz, Emotionsregulation, Umgang mit Konflikten, die eigene Beziehungsfähigkeit, getrennt oder geschieden, Einsamkeit, keine echte Nähe oder Verbindung in der Partnerschaft

Kostenloses Erstgespräch

Über Mich

Hi, ich bin Paul und ich biete hier psychologische Onlineberatung an.

Nach meinem Studium in Psychologie (M.Sc.), habe ich Anfang dieses Jahres (2025) mit der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten im Fachbereich Tiefenpsychologische Psychotherapie begonnen.

Bereits seit 2023 arbeite ich als selbstständiger Psychologe und habe diverse Ausbildungen u.a zur systemischen Arbeit mit inneren Anteilen und als Beziehungscoach gemacht. Außerdem bin ich bereits sein 2019 als Berater für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen tätig.

Mein besonderes Anliegen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine bessere psychische Gesundheit und Widerstandsfähigkeit für die alltäglichen Herausforderungen des Lebens zu bekommen. Mir ist wichtig, durch meine Arbeit dazu beizutragen, dass immer mehr Menschen ihr Leben nach ihren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen ausrichten und leben können.

Ich arbeite an diesem Projekt zusammen mit meiner Frau, welche meine fehlenden Marketingfähigkeiten und meine Sichtbarkeit im digitalen Raum, durch ihre Fachexpertise sicherstellt.

Ausgebildet durch

Erfahrungsberichte

  • Andreas

    Ich mache Pauls Coaching jetzt seit etwa einem halben Jahr. Ich kannte Paul schon aus einigen Persönlichkeitsworkshops und er fragte mich, ob ich Interesse an Beziehungescoaching habe. Ich war unzufrieden, wie ich Beziehungen führe. Beziehungen meint für mich Verbindung oder Kontakt zu anderen Menschen, es, beschränkt sich also nicht auf Freunde oder Freundin. Jedes Coaching beginnt mit der Frage was wünsche ich mir. Manchmal ist mir das klar, manchmal habe ich keine Ahnung, was ich mir von der Sitzung erhoffe. Pauls Angebot besteht darin in diesem Raum zu erkunden, was ich möchte und wie ich mir selbst näherkomme. Er unterstützt mich dabei, indem er an bestimmten Stellen verlangsamt, indenen ich häufig schon zwei Schritte weiter bin. Was mir besonders gefällt ist, dass ich Dadurch in Kontakt mit Gedanken und Gefühlen, die mir häufig nicht bewusst sind. Dadurch das ich ihn schon eine Weile kenne gibt es ein Grundvertrauen zwischen uns, es ist für mich von großer Bedeutung, dass dieses während des Coachings vorhanden ist. Er zeigt viel Verständnis und Mitgefühl und für mich ist dieser sichere Rahmen wichtig, um mit Emotionen in Berührung zu kommen die ich sonst verdränge, z.b. Wut, Schmerz oder Angst. Dadurch dass das ganze im Kontakt geschieht, bekomme ich direktes Feedback, viele Dinge tauchen überhaupt erst im Kontakt mit anderen auf. Außerdem habe ich dadurch die Möglichkeit meine Reaktion mit dem abzugleichen, was tatsächlich Grade passiert. Dieser bewusstere Umgang mit mir führte innerhalb der letzten Monate zu zahlreichen Veränderungen. Ich gehe mitfühlender und geduldiger mit mir um, ich zeige mehr von mir in Beziehungen, setze klarer Grenzen und sage deutlicher, wenn für mich etwas nicht passt. Ich empfehle das Coaching allen, die sich eine Veränderung wünschen und nicht genau wissen, wie sie das allein erreichen können.
  • Thomas

    "Als ich mich im Herbst 2023 wegen tiefgreifender Beziehungsprobleme auf Empfehlung an Paul Schumacher wandte, war ich zunächst skeptisch, da mein Thema bzw. Themen doch sehr umfangreicher Natur waren. Allerdings war ich von Beginn unserer Online- Meetings an, die mit jeweils 1 Stunde veranschlagt waren, positiv überrascht und guter Dinge dass ich bei Paul in guten Händen war. Paul ist sehr aufmerksam, achtsam (auch in den kleinsten Details) und somit sehr gründlich. Ihm entgeht wirklich nichts. Er hat mir Details aufgezeigt, die ich von mir selbst nie wahrgenommen hatte. Das hat es mir in unserer gemeinsamen Arbeit ermöglicht neue Perspektiven zu entwickeln und in relativ kurzer Zeit große Fortschritte zu machen. Nach mittlerweile 20 Sitzungen (online- Meetings), die mir entscheidend geholfen haben, habe ich mich in großer Dankbarkeit für sein ungewöhnliches Arrangement sehr freundschaftlich von Ihm verabschiedet. Fast schon schade, dass ich Ihn jetzt -dank seiner Hilfe- nicht mehr brauche. Ich kann Paul besten Gewissens uneingeschränkt weiter empfehlen."
  • Lara

  • Silas

    Ich mache Pauls Coaching jetzt seit etwa einem halben Jahr. Ich kannte Paul schon aus einigen Persönlichkeitsworkshops und er fragte mich, ob ich Interesse an Beziehungescoaching habe. Ich war unzufrieden, wie ich Beziehungen führe. Beziehungen meint für mich Verbindung oder Kontakt zu anderen Menschen, es, beschränkt sich also nicht auf Freunde oder Freundin. Jedes Coaching beginnt mit der Frage was wünsche ich mir. Manchmal ist mir das klar, manchmal habe ich keine Ahnung, was ich mir von der Sitzung erhoffe. Pauls Angebot besteht darin in diesem Raum zu erkunden, was ich möchte und wie ich mir selbst näherkomme. Er unterstützt mich dabei, indem er an bestimmten Stellen verlangsamt, indenen ich häufig schon zwei Schritte weiter bin. Was mir besonders gefällt ist, dass ich Dadurch in Kontakt mit Gedanken und Gefühlen, die mir häufig nicht bewusst sind. Dadurch das ich ihn schon eine Weile kenne gibt es ein Grundvertrauen zwischen uns, es ist für mich von großer Bedeutung, dass dieses während des Coachings vorhanden ist. Er zeigt viel Verständnis und Mitgefühl und für mich ist dieser sichere Rahmen wichtig, um mit Emotionen in Berührung zu kommen die ich sonst verdränge, z.b. Wut, Schmerz oder Angst. Dadurch dass das ganze im Kontakt geschieht, bekomme ich direktes Feedback, viele Dinge tauchen überhaupt erst im Kontakt mit anderen auf. Außerdem habe ich dadurch die Möglichkeit meine Reaktion mit dem abzugleichen, was tatsächlich Grade passiert. Dieser bewusstere Umgang mit mir führte innerhalb der letzten Monate zu zahlreichen Veränderungen. Ich gehe mitfühlender und geduldiger mit mir um, ich zeige mehr von mir in Beziehungen, setze klarer Grenzen und sage deutlicher, wenn für mich etwas nicht passt. Ich empfehle das Coaching allen, die sich eine Veränderung wünschen und nicht genau wissen, wie sie das allein erreichen können.

Beruflicher Werdegang und Ausbildungen:

Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (APP Köln, 2025-Heute)

M.Sc. Psychologie (Universität Innsbruck, 2022-2024)

B.Sc. Psychologie (Private Hochschule Göttingen, 2017-2021)

Paarberatung (Erk Akademie, 2024-2025)

Zertifizierter Beziehungscoach (Erk Akademie, 2023-2024)

Internal Family System (IFS Institut München, 2019-2020)

Bezugstherapeut in allgemeinpsychiatrischer Tagesklinik (Klinikum Oberberg, 2024- Heute)

Seit 2023: Selbstständiger Psychologe – psychologische Onlineberatung mit tiefenpsychologischem Ansatz

Sozialarbeiter für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (Seit 2019)

Kostenloses Erstgespräch

Was ich nicht anbiete:

Meine Angebote sind weder Psychotherapie, noch handelt es sich um Heilbehandlungen. Die Angebote ersetzen auch keine medizinische und/oder psychotherapeutische Diagnose und/oder Therapie durch einen Arzt, psychologischen Psychotherapeuten oder eine andere medizinische Fachperson. Während diesen Terminen wird keine medizinische Beratung, Diagnose oder psychotherapeutische Behandlung vorgenommen. Es liegt in der Eigenverantwortung der Klient*innen für eine medizinische Diagnose oder Heilbehandlung einen Arzt, Psychiater oder approbierten psychologischen Psychotherapeuten zu konsultieren. Ich sehe mein Aufgabengebiet im Bereich der Prävention und der grundsätzlichen Verbesserung Ihres psychischen Wohlbefindens. Wir können Unterstützung in spezifischen Problembereichen wie ihren Beziehungen, im Umgang mit Stress, bei nicht klinisch relevanten Ängsten und Selbstwertproblematiken, sowie Verbesserung von Abgrenzungsfähigkeit und Stresstoleranz, anbieten.  Ich möchte mit meinem Angebot dazu beitragen, dass die Entstehung von manifesten psychischen Störungen möglichst verhindert werden und dass die Bewältitung der Alltagsanforderungen besser gelingt. Jegliche manifste psychische Störung, sollte durch einen vollausgebildeten psychologischen Psychotherapeuten oder Arzt / Psychiater behandelt werden.

Wenn Sie sich aktuell in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, informieren Sie mich bitte vor Inanspruchnahme meines Angebots. Wenn Sie unsicher sind, ob die dargestellten Angebote auf meiner Internetseite für Sie geeignet sind, sprechen Sie mich bitte vor Inanspruchnahme an.

Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:

„Welche Anliegen passen für die psychologische Onlineberatung?“

Hier eine kleine Auswahl häufiger Anliegen:
✅ Ständige Konflikte in der Partnerschaft
✅ Verlustangst, Einsamkeit, Schwierigkeiten mit Nähe
✅ Emotionale Erschöpfung, mental Load, Funktionsmodus
✅ Ängste (z. B. Prüfungen, Präsentationen, soziale Situationen – nicht pathologisch)
✅ Geringes Selbstwertgefühl und Unsicherheit
✅ Schwierigkeiten, sich abzugrenzen
✅ Der Wunsch, sich selbst besser zu verstehen und emotionale Muster zu verändern

„Wie läuft eine Therapie/Beratung ab?“

🗓️ Erstgespräch (ca. 30 Minuten):
Wir klären dein Anliegen, ich gebe dir eine erste psychologische Einschätzung und wir prüfen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

🧠 Reguläre Sitzungen (60 Minuten):
Wir arbeiten prozessorientiert – also nicht nur am Was, sondern vor allem daran, Wie du dein inneres Erleben gestaltest.

🎯 Ziel:
Du entwickelst ein tieferes Selbstverständnis und erschließt dir neue Handlungsspielräume.

„Wie kann ich mich auf meine Onlineberatung gut vorbereiten?“

🔸 Suche dir einen ruhigen, ungestörten Ort mit stabiler Internetverbindung
🔸 Informiere dein Umfeld über den Zeitrahmen der Sitzung
🔸 Nutze möglichst einen Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon
🔸 Teste Ton & Video vorab
🔸 Sei pünktlich – du wirst im Warteraum empfangen
🔸 Absagen bitte 48 Std. vorher, sonst wird der Termin berechnet
🔸 Plane nach der Sitzung etwas Nachwirkzeit für dich ein
🔸 Die Beratung findet via Zoom statt – du erhältst den Link nach Anmeldung per Mail

„Wie lange dauert die Therapie/Beratung?“

🗓️ Kostenloses Erstgespräch: ca. 30 Minuten
🗓️ Einzelsitzung: 60 Minuten

Wie viele Sitzungen du brauchst, hängt ganz von deinem Anliegen und deinem Tempo ab.
Manche Themen lassen sich in wenigen Terminen klären, andere entwickeln sich zu einem längeren Prozess. Bei Bedarf können wir auch größere Abstände zwischen den Sitzungen vereinbaren.

„Wie viel kostet eine Onlineberatung?“

 🗣️ Erstgespräch: Kostenlos
⏱️  Einzelsitzung (60 Min.): 110 €
🎓  Schüler*innen, Studierende, Auszubildende: 75 €

💳  Zahlung: erfolgt per Überweisung
🔁  Stammklient*innen: spätere Bezahlung oder Ratenzahlung möglich

„Wie kommt der Preis zustande?“

Das Honorar deckt mehr als nur die Sitzung selbst:

✔️ Planung, Vorbereitung und Nachbereitung
✔️ Beratung via Zoom
✔️ Zwischen den Terminen: Support per E-Mail oder WhatsApp

Fragen tauchen oft spontan im Alltag auf – ich begleite dich auch außerhalb der Sitzungen.

🕒 Bitte beachte: Absagen unter 48 Stunden müssen dennoch berechnet werden.

📌 Die Beratung wird nicht offiziell dokumentiert – es entstehen keine Nachteile z. B. bei Verbeamtung oder Versicherungen (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung weiterhin möglich).

„Kann mein Partner*in dabei sein?“

Aktuell biete ich keine Paarberatung oder Partnersitzungen an.
Das kann sich jedoch künftig ändern – aktuelle Infos findest du jederzeit auf der Website.

„Wer erfährt von meiner Onlineteilnahme?“

Niemand – außer du wünschst dir aktiv, dass Informationen weitergegeben werden.
Ich unterliege als Psychologe (M.Sc.) der gesetzlichen Schweigepflicht.

🔐 Die Beratung wird nicht dokumentiert oder an Dritte (Krankenkassen, Arbeitgeber etc.) weitergegeben.

„Wie kann ich einen Termin bei Ihnen vereinbaren?“

🟦 Buche dein kostenloses Erstgespräch hier:
👉 https://schumacherpaul.de/erstgespraech/

📎 Sende mir vorab den unterschriebenen Anmeldebogen und die DSGVO-Erklärung per Mail zu.

📧 Du erhältst deinen persönlichen Zoom-Link für die Sitzung per E-Mail.
🗓️ Folgetermine kannst du ebenfalls flexibel über Calendly buchen.
📩 ❓ Noch Fragen?
Sollte deine Antwort hier nicht dabei sein – schreib mir gern!
Kontakt aufnehmen

Schweigepflicht:

Als  Psychologe (M.Sc.) unterliege ich selbstverständlich der gesetzlichen Schweigepflicht. Für eine Auskunftserteilung gegenüber Dritten benötige ich Ihr Einverständnis.

Newsletter

Melde dich gerne zu meinem Newsletter an. Monatlich werde ich dir alle Neuigkeiten zu meiner Arbeit, meinen Angeboten und Infos zum aktuellen Podcast und Youtube Video schicken.
Abonnieren

Oder nimm über mein Formular Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Deine Nachricht!

envelopecross
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram